Home / Kuriositäten / Kuriose Karten und Motive [131]
- Rückseite einer DDR-Ansichtskarte mit kyrillischer Schrift für Angehörige der Sowjetarmee in der DDR
- DDR-Osterkarte mit kyrillischer Schrift für Angehörige der Sowjetarmee in der DDR
- Rückseite von DDR-Ansichtskarten mit kyrillischer Schrift für Angehörige der Sowjetarmee in der DDR
- Ansichtskarte aus Bautzen mit privat aufgeklebter Illustration - 1979
- Privat gefertigte Grußkarte zum neuen Jahr 1982
- Privat gefertigte Grußkarte von Angehörigem der GST - 1968
- Grußkarte zum 900-jährigen Bestehen der Stadt Schwarzburg - 1971
- Privat gefertigte Neujahrskarte von Mitarbeiter des VEB Kraftwerke Lübbenau-Vetschau - um 1975
- Privat gefertigte Grußkarte von Mitarbeitern des VEB Kraftwerk Lübbenau / Vetschau
- Ernteeinsatz mit Fortschritt-Mähdrescher / Hochdruckpresse K 454 vom VEB Kombinat Fortschritt - 1982
- Abraumbagger im Braunkohlentagebau Schlabendorf (Bezirk Cottbus) - 1981
- Die Postkartenproduktion beim VEB Druckwerke in Reichenbach lief im 3-Schichtsystem - 1976
- Gießer im Stahl -und Walzwerk Riesa bei der Nachtschicht
- Fleißiger Stahlwerker, der es schaffte, auf eine Ansichtskarte zu kommen
- Auch der Torfstecher war einst ein ernstgenommener Beruf, als es noch Torf gab - 1957
- Einst einer der schwersten und heißesten Berufe: Asphaltgießer - 1958
- Fließbandarbeit beim VEB Robotron in der Telefon-Endmontage - 1979
- Verdienter Schafhüter der DDR bei der anstrengenden Arbeit - 1967
- Kontrollarbeitsgang im VEB Röhrenwerk "Anna Seghers" in Neuhaus - 1974
- Auch Masseusen waren wichtig für die Gesundung der Werktätigen - 1974
- Nachrichtensprecher Klaus Feldmann auf DFF-Autogrammpostkarte - 1963
- Strandmode eines VEB-Betriebes auf einer Werbekarte - 1957
- Bikini-Schönheiten wurden mittels Postkartenserie für Urlaubsgrüße "vermarktet" - 1958
- Sogar Filmstar Brigitte Bardot gab es auf einer DDR-Ansichtskarte - 1968