Home / Themen / Museen / Berlin, Museum für Naturkunde [18]
- Haupteingang des Museum für Naturkunde der Humboldt-Universität Berlin - 1980
- Museum für Naturkunde, Sauriersaal mit "Brachiosaurus brancai" - 1989
- Skelett des Riesensaurier (Brachiosaurus brancai) - 1980
- Riesensaurier "Dicraeosaurus hansemanni" aus der jüngsten Jurazeit - 1977
- Paläontologische Abteilung, Stachelschwanzsaurier aus der Jurazeit - 1968 / 1974
- Altertümliches Landreptil "Bradysaurus baini" aus der Permzeit - 1967 / 1969
- Stachelschwanzsaurier aus Ostafrika (Kentrurosaurus aethiopicus) - 1952
- Gorilla "Bobby" in der Zoologischen Abteilung - 1971
- Zoologische Abteilung mit Tiroler Alpen in früherer Zeit - 1954 / 1966
- Bayerische Alpen mit Gemsen und Murmeltieren - 1966
- Zoologische Abteilung, Rehe im Winter - 1968
- Zoologische Abteilung, Reh mit Jungtieren - 1968
- Zoologische Abteilung, Große Pandas (Bambusbären) - 1978
- Versteinerter Urvogel "Archaeopteryx lithografica" -1987
- Ammonit "Beriasella pergrata" aus der Ober-Jurazeit - 1980
- Modell der Buckelzirpe "Bocydium globulare" aus Brasilien - 1981
- Vawellit (Aluminiumphosphat) auf Kieselschiefer, Thüringen - 1974
- Schwefel auf Agonit aus Sizilien im Mineralogischen Museum - 1979